Ernährungsberatung
Ein altes Sprichwort sagt: Man ist, was man isst. Gerade im Zeitalter von Fertiggerichten und industriell hergestellten Lebensmitteln, Stress im Alltag und wenig Zeit für genussvolles Essen, ist es unserem Körper nahezu unmöglich, zu vergessen was wir zu uns nehmen. Die Ernährung hat einen grossen Einfluss darauf, wie fit wir sind und wie wohl wir uns fühlen.
Gesund und erfolgreich abnehmen dank Ernährungsberatung
Unsere diplomierte Ernährungsberaterin unterstützt Sie in allen Fragen rund um die Ernährung. Die enge Zusammenarbeit mit den Salina Fachärzten und Therapeuten ist von zentraler Bedeutung. So können Ernährungsthemen aller Art, auch krankheitsbedingte wie z.B. Adipositas, Diabetes, Dyslipidämie, Herz- Kreislauferkrankungen, Krankheiten des Verdauungssystems, Appetitlosigkeit, Nahrungsmittelunverträglichkeiten etc. gezielt und koordiniert behandelt werden. Diverse Tests wie die indirekte Kaloriemetrie und Messung der Körperzusammensetzung/Fettmessung (mittels Lunar Prodigy Primo) ergänzen das Therapieangebot.
Gewichtsreduktion = Ernährungsumstellung + Verhaltensänderung
Um das Essverhalten zu ändern, bedarf es in der Regel mehrerer Sitzungen. Im Erstgespräch wer-den die Essgewohnheiten erfasst, die Ernährungsprobleme definiert und daraus erste Ziele abgeleitet. In weiteren Sitzungen werden die Patienten Schritt für Schritt an das neue Essverhalten herangeführt. Individuelle Lösungen mit verhaltenstherapeutischem Ansatz sollen das Essverhalten nachhaltig verändern und einen respektvollen, verantwortungsbewussten Umgang mit sich selbst fördern. Dabei stehen die Förderung der Lebensqualität und die Freude am Essen an erster Stelle.
Ernährungs-Coaching: Abnehmen mit Spass
Tasten Sie sich an das Thema "Ernährung" heran mit einem Ernährungs-Coaching, bei dem Sie im Rahmen von drei Sitzungen Essgewohnheiten und Lebensstil analysieren, individuelle Fragen bearbeiten sowie ein lösungsorientiertes Zielprofil erstellen.
Wann wird die Ernährungsberatung von der Krankenkasse übernommen?
- Stoffwechselkrankheiten, z.B. Diabetes mellitus
- Übergewicht (BMI > 30 kg/m2) mit Folgeerkrankungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Krankheiten des Verdauungssystems
- Nierenerkrankungen
- Fehl- sowie Mangelernährungszustände
- Nahrungsmittelallergien oder allergische Reaktionen auf Nahrungsbestandteile
In weiteren Fällen prüfen Sie bitte die Kostenübernahme durch die Zusatzversicherung.
Gerne informieren wir Sie auch über unsere Präventions-Angebote.
-
Schlank und Vital
Gesund und dauerhaft abzunehmen ist keine Unmöglichkeit. Mit fachkundiger Betreuung ist es oft leichter zu bewerkstelligen als im Alleingang zuhause. Mit unserem Spezial Fitness-Angebot unterstützen wir Sie bei Ihrem Vorhaben und sind überzeugt: Sie schaffen es!